Technik
Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert, so natürlich auch die Technik. Wo früher mit einfachen Handdruckspritzen gearbeitet wurde kommen heute die modernsten Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge zum Einsatz.
Dies ist jedoch auch wichtig wenn man sich die Aufgaben der Feuerwehr in Erinnerung ruft. Denn in diesen ist nicht nur das Löschen von Bränden enthalten, sondern auch die Rettung von Menschen, Bergung von Tieren und wichtigen Sachgütern aus Gefahrensituationen, die Arbeit mit Gefahrgut und anderen gefährlichen Stoffen sowie die Beseitigung von Gefahrenquellen.
Um diesen Aufgaben gerecht zu werden und sie nach bestem Wissen und Können abzuarbeiten, ist eine bestens ausgebildete und motivierte Mannschaft ebenso wichtig wie ein guter Fuhrpark und natürlich die nötige Ausrüstung.
Auf den folgenden Seiten möchten wir einen Einblick in unseren Fuhrpark mit dessen Besonderheiten, unsere Alarmierungstechnik sowie der Wache geben.